| Online Marketing Kurs auf Google+ Mehr erfahren: BARmedia Training http://barmedia-training.blogspot.com/#ixzz2z2OAt5VU Vielen dank für dein Vertrauen Follow us: @bar_media on Twitter

Mittwoch, 16. April 2014

Webmaster-Tools




Mit dem Webmaster-Tool kann ich die Darstellung der Suche definieren. Nach der URL zeigen die Path-Breadcrumbs die aufgerufenen Elemente nacheinander an. Der Benutzer kann den Weg nachvollziehen, wie er zum aktuellen Element gekommen ist und entsprechend zurücknavigieren. Die Sitelinks zieht sich Google automatisch (im Gegensatz zu Adwords, wo ich sie selbst bestimme). 

Snippets sind die wenigen Zeilen Text, die unter jedem Suchergebnis erscheinen - sie sollen Nutzern eine Vorstellung davon vermitteln, was die Seite enthält und warum sie für ihre Suche relevant ist. 
Sofern Google den Inhalt der Seite versteht, können Rich Snippets erstellt werden: ausführliche Informationen, die Nutzern bei bestimmten Suchanfragen helfen sollen. Google unterstützt Rich Snippets für folgende Inhaltstypen:
  • Erfahrungsberichte (Artikel)
  • Personen
  • Produkte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Rezepte
  • Veranstaltungen
  • Musik
Google erkennt auch Markup für Videos und nutzt es zur Verbesserung der Suchergebnisse.


Die neutrale Plattform schema.org bietet mir eine Strukturierung an, die unabhängig von google für Suchmaschinen relevant ist. Hier muss ich den Code im Microdata-Generator implementieren, die Strukturierung erfolgt nicht automatisch. Der Generator liefert mir einen html-Text aus, den ich in den head kopiere.

Blogger zeigt mir unter Einstellungen/Sucheinstellung Fehler und Weiterleitungen an; sollte es tote indexierte Seiten geben (z.B. Landing Pages für bestimmte abgelaufene Veranstaltungen, Aktionen etc.) kann ich diese (a) in Blogger weiterleiten (einen Link zu einer anderen Seite erstellen) und (b) im Webmaster Tool einen Antrag auf Entfernen der URL stellen. Auch die robots.txt kann ich als Benutzer selbst definieren (z.B. Disallow:/images vs. Allow:/images).


·        Mit der Sitemap, der vollständigen, hierarchisch strukturierten, grafischen Darstellung aller Einzeldokumente, zeige ich dem Crawler, wie meine Seite aufgebaut ist. Eine Sitemap kann ich mir automatisch erstellen lassen (für blogger: atom.xml).



Alles ausführlich nachzulesen unter: http://www.trustagents.de/docs/google-webmaster-tools-e-book-stephan-czysch-trust-agents-v3.pdf
Oder auf youtube einfach Matt Cutts folgen


Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen