Der Content muss interaktiver werden, es gilt, die Interaktionsrate zu erhöhen. Wichtiger als die Keyword-Density wird die Termgewichtung: Wie häufig kommt der Term in meinem
Dokument vor (Within Document Frequency) und wie groß ist die inversive
Dokumentgewichtung (wie oft kommt der Term auf anderen Websites vor: Inverse
Document Frequency). Auf onpage.org (login: demo@onpage.org, login: hellosummer) kann ich z.B. für sämtliche Terme einen WDF*IDF-Report erstellen lassen; er liefert mir Hinweise, wie ich thematisch passende, im Netz relevante Begriffe in meinem Content unterbringen kann. Außerdem untersucht onpage.org: Keyword-Platzierungen, Wettbewerber und Top-Seiten,
den Optimierungsgrad im Metabereich (Title-Tag, Meta-Beschreibung,
Canonical-Tag/vergleicht ähnliche Seiten und zeigt Google, welche dieser Seiten
mit gleichem oder ähnlichem Inhalt indexiert werden und in den Suchergebnissen
angezeigt werden sollen; hilft doppelten Content zu vermeiden, Meta-Robots),
Inhalt (Überschriften, Texteinzigartigkeit, Autorenverknüpfung,
Dateigröße), bietet Link- und Bildanalyse sowie die Untersuchung der Architektur (URL_Länge, blockierte Inhalte ...).Google berücksichtigt anhand von Backlinks, Autoren, Markenkommunikation, Verweildauer etc. außerdem, wie groß das Vertrauen in meine Website ist.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen