Donnerstag, 10. April 2014
mailchimp
Zum Erstellen und Verschicken eines Newsletters kann ich einen Newsletterdienst wie Mailchimp nutzen. Die erste Frage ist, wie ich meine Empfänger ins System bekomme. Ich kann Listen z.B. per Excel importieren; Mailchimp gewährleistet auch einen Abgleichimport. Aus Empfängerlisten können Gruppen gebildet werden, der Versand selbst erfolgt auf Wunsch auch zeitgesteuert. Ich kann diverse Newsletter erstellen und verwalten und für diese jeweils unterschiedliche Designs/Templates nutzen (Basisdesigns oder individuell erstellte Templates). Alle Newsletter werden archiviert und bleiben abrufbar; sie können mit spezifischen Markern versehen werden. Mailchimp bietet viele Reportmöglichkeiten (Öffnungsverhalten der User, Bounce Management, Vergleichszahlen zu Competitors, bezogen auf das gleiche Inhaltssegment, Länderauswertungen, Newsletterabmeldungen, clickMaps). Zusätzliche Tools sind zubuchbar: Der Inbox Inspector stellt den Newsletter in mehr als 30 verschiedenen Mailclients dar (BlackBerry, Gmail, Outlook, Yahoo …). Das A/B Testing informiert, welche Betreffzeile eine höhere Öffnungsrate bewirkt, welcher Name als Absender verwendet werden sollte, welche Wochentage eine bessere Öffnungsrate erreicht etc.
Abonnieren
Kommentare zum Post
(
Atom
)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen